Fettabsaugung
 
			  Die Fettabsaugung ermöglicht eine gute Profilierung und Volumenreduktion von Hüfte, Bauch und Oberschenkel.
Die Liposuction von Fettgewebe wird mit dünnen Absaugsonden (3 mm und kleiner) nach vorangegangener Infiltration einer Lösung zur örtlichen Anästhesie (Tumeszenz-Methode) durchgeführt. Ziel ist eine ästhetische Körperformung durch Verminderung des Unterhautfettgewebes.
Zoneneinteilung:
Oberbauch- Region oberhalb des Bauchnabels bis zu den Rippenbögen
			  Unterbauch - Region unterhalb des Bauchnabels
			  Oberschenkel - Fettgewebe beiderseits außen, sogenannte »Reiterhosen«
			  Oberschenkel - Fettgewebe beiderseits innen
			  Knieregion - beiderseits innen und außen
			  Hüft-Fettgewebe - beiderseits
			  Gesäß-Fettgewebe - beiderseits
Es werden bis zu zwei Zonen gleichzeitig abgesaugt!
Anästhesie: Vorwiegend örtliche Infiltrationsanästhesie, auf Wunsch Dämmerschlaf (Neurolepanalgesie), nur Einzelfälle in Vollnarkose
			  Operationszeit: Ein bis 2 Stunden pro Zone
			  Nachbehandlung: 4 Wochen ambulant. Für 1 Woche ist 24 Stunden täglich eine Miederhose zu tragen. Ein längeres Tragen der Miederhose verbessert das Dauerergebnis der erreichten kosmetischen Veränderung.




